Mediterrane Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Neben einer aufregenden Pflanzenwelt bieten die botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff noch musikalisch-kulinarische Veranstaltungen in den warmen Sommermonaten und im farbenfrohen Herbst: wie etwa die romantischen Gartennächte oder das Sonntags-Frühstück auf der Sissi Terrasse!

Stadtbummel durch die historische Kurstadt Meran
Meran gilt als Stadt der kulturellen Vielfalt. Hier finden sich Spuren sämtlicher Epochen, im Besonderen aber des späten 19. Jh. und des Fin de Siecle. So finden Sie zahlreiche Gebäude und Monumente im Jugendstil und aus der Belle Epoque.
Unsere Tipps: Internationale Blumenschau MeranFlora im Frühjahr, Traditionelles Traubenfest im Oktober, Internationales Pferderennen, Meraner Musikwochen die hochkarätigen Klassikgenuss versprechen!
Therme Meran
Schloss Schenna und das Mausoleum
Schloss Tirol in Dorf Tirol
St. Prokulus Kirchlein in Naturns
Urlärchen in St. Gertraud im Ultental
Stoanerne Mandlen oberhalb Mölten
Wanderung zu den Muthöfen
Das Knottnkino in Hafling/Vöran
Hier sehen Sie den längsten nie endenden Film, den ein Kino zeigen kann. Das Knottnkino hat 30 Sitzplätze aus Stahl und Kastanienholz. Das Drehbuch, das vor Ihren Augen abläuft, ist einzig und allein von der Natur geschaffen.
Sie überblicken das gesamte Etschtal mit dem Meraner Becken, die Dolomiten sowie der Naturpark Texelgruppe. Schöne Wanderung!
Labyrinthgarten Kränzel in Tscherms
Ötzimuseum in Bozen